Die Kontakt- und Informationsstelle für Mädchenarbeit ist Anlaufstelle für Informationssuchende,
dient der Vernetzung und ist Geschäftsstelle des Mädchenhauses Oldenburg e.V.
Die Aufgaben umfassen kommunale sowie landes- und bundesweite Vernetzung der Mädchenarbeit und Mädchenpolitik.
Erhalt, Modifikation und Erweiterung der Einrichtungen des Mädchenhauses.
Entwicklung neuer Konzepte und Durchführung von Projekten.
Telefonische Beratung und ggf. persönliche Beratung von Mädchen, jungen Frauen und deren Bezugspersonen.
Mädchen* brauchen eine politische Lobby. Lebendige Vernetzung zwischen Vertreter*innen unterschiedlicher Träger und Institutionen ist wesentliche Voraussetzung für die Wahrnehmung von Mädchenbelangen.
Kontakt- und Informationsstelle
Frau Doris Beel
Alexanderstraße 65
26121 Oldenburg
Fon 0441-1 28 64 / Fax 0441 – 4 08 62 04
d.beel(at)maedchenhaus-oldenburg.de
Café mit Bobbycar: Donnerstags
Das Café mit Bobbycar ist ein offenes Angebot für Frauen* mit Kindern von 1 bis 3 Jahren. Hier können sich die Besucherinnen untereinander austauschen, Kontakte knüpfen und nützliche Informationen erhalten.
Das Café findet jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr statt.
Der Flyer zum Angebot ist hier: Café mit Bobbycar
Ansprechpartnerin: Wiebke Janssen
Mobil 0157 310 966 30 | Tel. 0441 – 1 28 64
frauencafe@maedchenhaus-oldenburg.de