Letzte Artikel von maedchenhaus

Mädchen* auf dem Spektrum – Infoabend

Infoabend des Projektes Mädchenstorys am 21.Mai im Mädchenhaus: Autistische Mädchen* und junge Frauen* verstehen und begleiten. Wir nehmen in gemütlicher Athmosphäre die Wechselwirkungen von Autismus, Geschlecht und Medien in den Blick – mit einem besonderen Fokus auf die oft übersehenen Herausforderungen und Stärken neurodivergenter Mädchen*. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Mädchen* in ihrer Selbstbestimmung zu unterstützen.…
Mehr lesen

Mädchenstorys auf dem Sukini Konzert

Unser Medienprojekt „Mädchenstorys“ besucht am Samstag den 03.Mai 2025 das queerfeministische Konzert der Rapperin „Sukini“ in der Kulturetage. Es gibt noch ein paar freie Tickets. Hier sind mehr Informationen zur Veranstaltung: https://www.kulturetage.de/sukini_12—382049-75.html Interessierte können sich gerne melden bei Annika Bremer, anmeldung@maedchenhaus-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441-61422. Das Angebot wird gefördert von der Aktion Mensch.
Mehr lesen

Wildnis-Wochenende

Vom 23.-25. Mai (Freitag-Sonntag) machen wir ein Wildniswochenende für Mädchen* von 10-14 Jahren in Ostrittrum. Geschlafen wird in kleinen Zimmern oder in Zelten auf der Wiese vor dem Haus. Kosten: 30-50 € nach Selbsteinschätzung. Es gibt 12 Plätze. Anmeldung und weitere Informationen: Wildniswochenende
Mehr lesen

Queer & Anders: Online Fortbildung

Dienstag, 14.05.2025, 10-13 Uhr: (ONLINE) Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Mädchen*arbeit: Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit. Es erwartet Sie theoretischer Input zu (Hetero-)Sexismus und queeren Identitäten. Es wird zu einer fachlichen, kritisch-reflexiven Haltung mit Blick auf Geschlechter- und Sexualnormen angeregt. Anhand von Praxisbeispielen werden Impulse zu pädagogischen Handlungsmöglichkeiten im…
Mehr lesen

Fachveranstaltung: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Jugendarbeit

Dienstag, 25.03.2025, 9-13 Uhr: (LIVE IN CUXHAVEN) Das Projekt „Queer und Anders“ ist zu Gast in Cuxhaven zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Jugendarbeit und die besondere Vulnerabilität für Mädchen* und junge FLINTA+: Flyer Queere Jugendarbeit Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit. Es erwartet Sie theoretischer Input zu (Hetero-)Sexismus…
Mehr lesen

Frühlingsferien Programm

Der Mädchentreff und die Projekte Queer + Anders und Mädchenstorys veranstalten wieder einige Aktionen uns Ausflüge in den Osterferien und den Wochen danach. Hier geht’s zur Anmeldung: Frühlingsferien 2025
Mehr lesen

#thatgirl Medien-Fachtag

Guten Tag, gerne laden wir Sie zum Fachtag #thatgirl ein, der gerade von unserem Projekt „Mädchenstorys“ organisiert wird. Anbei finden Sie den Flyer. Die Teilnahme ist offen für alle Geschlechter und richtet sich an pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte. Die Veranstaltung bietet wertvolle Perspektiven verschiedener Expertinnen sowie praxisorientierte Ansätze, die Sie direkt in Ihre Arbeit integrieren…
Mehr lesen

U18 Wahl im Mädchentreff

Deine Stimme ist gefragt: U18-Wahl im Mädchentreff zur Bundestagswahl am 14.2., 14-18 Uhr Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg setzt ein starkes Signal zur Demokratiebildung. Während bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen bereits mit 16 Jahren gewählt werden darf, ist es bei der Bundestagswahl erst mit 18 Jahren der Fall. Damit auch interessierte Kinder und…
Mehr lesen

Zeugnisferien Kino im cine k

Am Montag den 3. Februar 2025 haben wir das cine k Kino in der Kulturetage gemietet und schauen einen Tanz-Film! Kosten: 2,50€. Anmeldung und mehr Infos hier: Zeugnisferienkino im Cine K
Mehr lesen

Letzte Kommentare von maedchenhaus

Keine Kommentare von maedchenhaus noch.