Am Samstag den 15. April findet in der ehemaligen donnerschweer Kaserne ein Frühlingsfest statt. Von 14-18 Uhr ist der Mädchentreff mit tollen Aktionen für Mädchen* mit dabei! Es gibt einen Flohmarkt, Musik & Tanz, Kinderschminken, eine Kletterwand, Mädchen*-Fußall, Zirkus, Infostände, Essen & Trinken und Kreativ-Aktionen. Organisiert wird der Tag von Neudonnerschwee verbindet e.V.
Mehr lesen
Über: maedchenhaus
Letzte Artikel von maedchenhaus
Ukraine Projekt macht Urlaub
Die Mädchen*Zeit und das Frauen*Cafe´ machen Urlaub. Wir sehen uns am 12.4.2023. Schöne Ferien. Дівочий час та проект „Жіноче кафе Україна“ йдуть на канікули. До зустрічі 12.4.2023. Гарних вам
Mehr lesen
Entspannung und Malen: Angebot für Frauen* aus der Ukraine
Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien wie Tusche, Gouache oder Kreide. Vieles ist möglich, jedoch malen wir ohne konkretes Ziel, Vorlagen oder Vorschriften. Wir malen intuitiv, was uns gerade einfällt. Das Malen wird durch Entspannungsübungen eingeleitet. Materialien werden gestellt. Tee, Kaffee und Süßigkeiten stehen für eine Pause zur Verfügung. In der Pause gibt es auch eine…
Mehr lesen
Freitags: Queerer Mädchen*Treff
Ab sofort findet freitags von 16-19 Uhr der offene Queere Mädchen*Treff für Mädchen* und junge Frauen* von 13 bis 21 Jahren statt. Hier sind sie unter sich, tauschen sich über ihre Lebenssituation aus und beschäftigen sich mit pädagogischer Unterstützung mit Themen wie Gewaltschutz, Medien und Identitätsfindung. In den Ferien gibt es besondere Aktionen und Workshops.…
Mehr lesen
Osterferien im Mädchentreff
Vom 31.03. bis zum 11.04. veransteltet der Mädchentreff und die Projekte „Mädchenstorys“ und „Queer und Anders“ ein vielseitiges Ferienprogramm für Mädchen* und junge Frauen* mit spannenden Aktionen wie Lagerfeuer, Gaming, Kochen und Brückenbau. Anmeldungen sind ab jetzt möglich: Osterferien 2023
Mehr lesen
Mädchentreff: Fotografie und Linoldruck Ausstellung am 03.03.23
Der Mädchentreff lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung unseres Projektes „#herbodyherrules“ am 3. März 2023 um 17 Uhr im Bürger*innenbüro Mitte am Pferdemarkt ein. Die Ergebnisse einer Projektwoche (Fotografien und Linoldrucke zum Selbstwertgefühl junger Frauen*) aus den Herbstferien 2022 werden gezeigt.…
Mehr lesen
Projekt Mädchenstorys: Online Fortbildung
Umgang mit digitalen sexualisierten Straftaten: Am Freitag den 17.03.23, 10-15 Uhr über Zoom. Mädchen* und junge Frauen* vor sexualisierter Gewalt im Netz schützen – wie packen wir das an? Die Fachfrauen stellen aktuelle Präventionsstrategien digitaler Selbstbehauptung vor. Der relevante rechtliche Rahmen von digitaler sexualisierter Gewalt wird beleuchtet. Ergänzend gibt es Einblicke in medienpädagogische Methoden der…
Mehr lesen
Freie Plätze: Freitag wird gezockt!
10.02.23, 18-20 Uhr: Bei der LAN-Party geben wir Frauen*, die als Pädagogin oder Mutter mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben die Möglichkeit, selbst in Konsolen- und Computerspielewelten einzutauchen. Wir haben ausreichend Zeit zum selber Ausprobieren sowie Ansprechpersonen zu Fragen wie: Warum kann mein Kind nicht aufhören? Wo liegen Chancen? Die Veranstaltung ist kostenlos. Es…
Mehr lesen
One Billion Rising: Tanzen für Gleichberechtigung
Am 14. Februar ist die weltweite Tanz-Demonstration „One Billion Rising“ (eine Milliarde erhebt sich). Wir tanzen ab 16:30 Uhr draußen hinter dem Treff für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Mädchen*! Wir filmen den Tanz und es gibt Popcorn. Komm gerne einfach dazu. Euer MädchenTreff
Mehr lesen
Lan Party am 10.02.
Spiele ausprobieren, Gedanken austauschen, Informationen erhalten, Faszination verstehen: Bei der LAN-Party am 10.02.23 von 18-20 Uhr geben wir Frauen*, die als Pädagogin oder Mutter mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben die Möglichkeit, selbst in Konsolen- und Computerspielewelten einzutauchen. In einem kurzen Vortrag geht es um geschlechtsspezifisches Spieleverhalten und gewaltvolle Darstellungsformen sowie Einblicke in den…
Mehr lesen
Letzte Kommentare von maedchenhaus
Keine Kommentare von maedchenhaus noch.