Neues Projekt: Die drei niedersächsischen Mädchenhäuser präsentieren eine gemeinsam entwickelte Fortbildungsreihe im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Mädchenperspektiven“: Die an aktuellen Diskursen ausgerichteten Fortbildungen vermitteln grundlegendes Wissen zu Mädchen*arbeit. Mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung stellen die Mädchenhäuser ihre Fachexpertise zu Mädchen*arbeit zur Verfügung, um interessierten Fachkräften die Lebensrealitäten und -perspektiven von Mädchen* und jungen Frauen* aufzuzeigen. Wir freuen…
Mehr lesen
Medienpädagogische Impulse für Grundschulfachkräfte
Einladung zur Fortbildung der Stadt Oldenburg, Amt für Jugend und Familie: Dauer der Mediennutzung, gefährdende Inhalte oder einfach nur die Unsicherheit, wie sich das eigene Kind im Internet präsentiert sind Sorgen vieler Eltern. Begriffe wie “Freunde”, Privatsphäre” oder “Datenschutz” haben ihre Bedeutung grundlegend verändert. Gleichzeitig lösen sich die Kinder in pubertären Prozessen vom Einfluss von…
Mehr lesen
Queer & Anders: Ausflug zum CSD
Der queere Mädchen*Treff des Projektes „Queer & Anders“ macht am Samstag den 1. Juli einen Ausflug zum CSD in Emden. Es ist dort der erste Chrisopher-Street-Day. Mit Bollerwagen & Plakaten unterstützen wir die queere Community in Emden. Treffen um 11:15 am ZOB in Oldenburg. Trinken & Busfahrkarte mitbringen! Ab 13 Jahre. Anmeldung: anmeldung@maedchenhaus-oldenburg.de oder direkt…
Mehr lesen
Fortbildung für Fachkräfte
Fortbildungseinladung der IMMA (Initiative für Münchner Mädchen*): #thatgirl – wie Mädchen* das Netz erleben und erobern In dieser praxisnahen Fortbildung widmen wir uns den aktuellen digitalen Anforderungen an Mädchen* und junge Frauen*. Wie sieht heute ein digitaler Alltag aus, und wie können wir diesem mit Medienpositivität begegnen? Welche Trends gibt es, welche Normen herrschen in…
Mehr lesen
Sommerferien im Mädchentreff
Hier gibt es unser neues Ferienprogramm vom 01.07.-15.08. zum Anmelden: Sommerferien 2023 Es gibt viele tolle Aktionen für Mädchen* ab 8 Jahre, wie zum Beispiel eine Wattwanderung, Grafitti oder ein Ausflug zum CSD!
Mehr lesen
Ukraine Projekt: Malkurs am 07. und 21.5.23
„Entspannung und Malen“ – Ein Angebot für Frauen aus der Ukraine Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien wie Tusche, Gouache oder Kreide. Vieles ist möglich, jedoch malen wir ohne konkretes Ziel, Vorlagen oder Vorschriften. Wir malen intuitiv, was uns gerade einfällt. Das Malen wird durch Entspannungsübungen eingeleitet. Materialien werden gestellt. Tee, Kaffee und Süßigkeiten stehen für…
Mehr lesen
Inklusionswoche 08.-12. Mai
Hier gibt es unser Programm im Rahmen der Inklusionswoche 2023. Die Inklusionswoche findet seit über 10 Jahren rund um den Protesttag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Jedes Jahr gibt es viele Gelegenheiten für Menschen mit und ohne Behinderungen in Aktionen, Demos, Workshops und Co Vielfalt zu leben. Wir machen mit!
Mehr lesen
Medientreff Aktionstag: Spiel basteln
Freitag, 19. Mai 2023, 10-17 Uhr: Jede bastelt ihr eigenes Dobble-Kartenspiel mit Fotos und schönem Papier am Computer. Dobble ist ein flinkes, leicht verständliches Bildersuch-Spiel, das ohne viele Regeln auskommt und auch zu zweit viel Spaß bringt. Jede Teilnehmerin gestaltet mit eigenen Symbolen und Fotos mit einem Programm am PC ihr persönliches Spiel, das sie…
Mehr lesen
Mädchentreff: Praktikantin gesucht!
Für unseren offenen Mädchentreff haben wir einen studiumsbegleitenden Praktikumsplatz zu vergeben. Kern-Arbeitszeiten: 2x die Woche, Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag von 16-19 Uhr für die Unterstützung bei den pädagogischen Angeboten für Mädchen* ab 8 Jahre. Ab Juni oder auch zu einem späteren Zeitpunkt für mindestens 8 Wochen. Auch Jahrespraktika sind möglich. Anfragen gerne an: Barbara…
Mehr lesen
Café mit Bobbycar fällt am 13.4. aus
Diesen Donnerstag, den 13. April 2023, fällt das Café mit Bobbycar leider aus. Bis nächste Woche, Maren Gärtner
Mehr lesen