Das Projekt "Mädchenstorys" veranstaltet am Freitag, den 7.11.25 ab 18 Uhr im Computermuseum einen Abend rund um das Thema Gaming. Wir gehen den Fragen nach: Was spielen Kinder aktuell gerne und warum? Welche Regeln sind für Kinder sinnvoll? Wie kann ich Games sicher einrichten? Was brauche ich um in der pädagogischen Praxis mit Gaming loszulegen? Wie funktioniert professioneller E-Sports? Warum kann mein Kind nicht aufhören zu Zocken?
Weitere Informationen und Anmeldung: Frauen Gaming Abend Storys
Der Abend ist kostenlos und wird von der Aktion Mensch gefördert.
Für Frauen*, die (auch) mit Mädchen* arbeiten sowie Bezugspersonen und Interessierte.